Unimog-Veteranen-Club e.V. Unimog-Veteranen-Club e.V.
  • Registrierung Mitgliederbereich
  • Startseite
  • Terminübersicht
  • Der UVC
    • UVC-Mitglied werden
    • UVC-Stammtische
    • Clubhistorie
    • Bilder Sommertreffen
      • 2024 - Goch-Asperden
      • 2023 - Bruchhausen-Vilsen
      • 2022 - Meinbrexen
      • 2019 - Breitenworbis
      • 2018 - Wolfgarten
      • 2017 - Dülmen
      • 2016 - Morsum
      • 2015 - Oberbach
      • 2014 - Lehrte
      • 2013 - Süsel
      • 2012 - Schermbeck
      • 2011 - Risum-Lindholm
        • Jan Rathjes Tour
        • Stop in Drochtersen
      • 2010 - Füchtorf
        • Luftbilder
        • Best of
        • Füchtorf 2010
      • Treffen 2009 und älter
        • 2009 - Breitenworbis
        • 2008 - Wolfgarten
        • 2007 - Venne
        • 2006 - Berkatal
        • 2005 - Oberbach
        • 2004 - Joldelund
        • 2003 - Venne
        • 2002 - Niederbreitbach
        • 2001 - Venne
        • 1996 - Bad Laer
        • 1993 - Leverkusen
        • 1991 - Bruchhausen-Vilsen
    • Bilder sonstige Treffen
      • 2003 - Gaggenau
    • Messeauftritte
      • 2024 - Techno Classica
      • 2024 - Bremen Classic
      • 2022 - Techno Classica
      • 2019 - Techno Classica
      • 2018 - Techno Classica
      • 2017 - Techno Classica
      • 2016 - Techno Classica
      • 2015 - Techno Classica
      • 2014 - Techno Classica
      • 2013 - Techno Classica
      • 2012 - Techno Classica
      • 2011 - Techno Classica
      • 2010 - Techno Classica
      • 2009 - Techno Classica
      • 2008 - Techno Classica
      • 2007 - Techno Classica
      • 2006/07 - HistoriCar
      • 2005 - Techno Classica
      • 2004 - Techno Classica
  • Unimog-Baumuster
  • Impressum/Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Mitglieder-Login
  • Aktuelles
  • Sommertreffen 2025
  • Anmeldung Sommertreffen 2025
  • Registrierung Mitgliederbereich
  • Startseite
  • Terminübersicht
  • Der UVC
    • UVC-Mitglied werden
    • UVC-Stammtische
    • Clubhistorie
    • Bilder Sommertreffen
      • 2024 - Goch-Asperden
      • 2023 - Bruchhausen-Vilsen
      • 2022 - Meinbrexen
      • 2019 - Breitenworbis
      • 2018 - Wolfgarten
      • 2017 - Dülmen
      • 2016 - Morsum
      • 2015 - Oberbach
      • 2014 - Lehrte
      • 2013 - Süsel
      • 2012 - Schermbeck
      • 2011 - Risum-Lindholm
        • Jan Rathjes Tour
        • Stop in Drochtersen
      • 2010 - Füchtorf
        • Luftbilder
        • Best of
        • Füchtorf 2010
      • Treffen 2009 und älter
        • 2009 - Breitenworbis
        • 2008 - Wolfgarten
        • 2007 - Venne
        • 2006 - Berkatal
        • 2005 - Oberbach
        • 2004 - Joldelund
        • 2003 - Venne
        • 2002 - Niederbreitbach
        • 2001 - Venne
        • 1996 - Bad Laer
        • 1993 - Leverkusen
        • 1991 - Bruchhausen-Vilsen
    • Bilder sonstige Treffen
      • 2003 - Gaggenau
    • Messeauftritte
      • 2024 - Techno Classica
      • 2024 - Bremen Classic
      • 2022 - Techno Classica
      • 2019 - Techno Classica
      • 2018 - Techno Classica
      • 2017 - Techno Classica
      • 2016 - Techno Classica
      • 2015 - Techno Classica
      • 2014 - Techno Classica
      • 2013 - Techno Classica
      • 2012 - Techno Classica
      • 2011 - Techno Classica
      • 2010 - Techno Classica
      • 2009 - Techno Classica
      • 2008 - Techno Classica
      • 2007 - Techno Classica
      • 2006/07 - HistoriCar
      • 2005 - Techno Classica
      • 2004 - Techno Classica
  • Unimog-Baumuster
  • Impressum/Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Mitglieder-Login
  • Aktuelles
  • Sommertreffen 2025
  • Anmeldung Sommertreffen 2025
  • Registrierung Mitgliederbereich
  • Startseite
  • Terminübersicht
  • Der UVC
    • UVC-Mitglied werden
    • UVC-Stammtische
    • Clubhistorie
    • Bilder Sommertreffen
      • 2024 - Goch-Asperden
      • 2023 - Bruchhausen-Vilsen
      • 2022 - Meinbrexen
      • 2019 - Breitenworbis
      • 2018 - Wolfgarten
      • 2017 - Dülmen
      • 2016 - Morsum
      • 2015 - Oberbach
      • 2014 - Lehrte
      • 2013 - Süsel
      • 2012 - Schermbeck
      • 2011 - Risum-Lindholm
        • Jan Rathjes Tour
        • Stop in Drochtersen
      • 2010 - Füchtorf
        • Luftbilder
        • Best of
        • Füchtorf 2010
      • Treffen 2009 und älter
        • 2009 - Breitenworbis
        • 2008 - Wolfgarten
        • 2007 - Venne
        • 2006 - Berkatal
        • 2005 - Oberbach
        • 2004 - Joldelund
        • 2003 - Venne
        • 2002 - Niederbreitbach
        • 2001 - Venne
        • 1996 - Bad Laer
        • 1993 - Leverkusen
        • 1991 - Bruchhausen-Vilsen
    • Bilder sonstige Treffen
      • 2003 - Gaggenau
    • Messeauftritte
      • 2024 - Techno Classica
      • 2024 - Bremen Classic
      • 2022 - Techno Classica
      • 2019 - Techno Classica
      • 2018 - Techno Classica
      • 2017 - Techno Classica
      • 2016 - Techno Classica
      • 2015 - Techno Classica
      • 2014 - Techno Classica
      • 2013 - Techno Classica
      • 2012 - Techno Classica
      • 2011 - Techno Classica
      • 2010 - Techno Classica
      • 2009 - Techno Classica
      • 2008 - Techno Classica
      • 2007 - Techno Classica
      • 2006/07 - HistoriCar
      • 2005 - Techno Classica
      • 2004 - Techno Classica
  • Unimog-Baumuster
  • Impressum/Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Mitglieder-Login
  • Aktuelles
  • Sommertreffen 2025
  • Anmeldung Sommertreffen 2025

Baumuster

 

Die verschiedenen Unimog-Baumuster im UVC

Diese Übersicht zeigt die wichtigsten Daten der Fahrzeuge, die den Schwerpunkt im Unimog Veteranen Club bilden.


Prototypen

1946 – 1948

Stückzahl: 6

Gebaut bei Erhard & Söhne in Schwäbisch Gmünd und Boehringer in Göppingen.
Die Fahrzeuge U5 und U6 existieren noch, U1 bis U4 sind verschrottet oder verschollen.

 

 

 

70200

1948 – 1950

Stückzahl: 600

Motorleistung: 25 PS

Radstand: 1.720 mm

 

 

2010

1951 – 1953

Stückzahl: 5.846

Motorleistung: 25 PS

Radstand: 1.720 mm

 

 

 

401/402 offen

1953 – 1956

Stückzahl: 10.404 *

Motorleistung: 25 PS

Radstand 401: 1.720 mm

Radstand 402: 2.120 mm

* offen und geschlossen zusammen

 



401/402 geschlossen

1953 – 1956

Stückzahl: 10.404 *

Motorleistung: 25 PS

Radstand 401: 1.720 mm

Radstand 402: 2.120 mm

* offen und geschlossen zusammen

 

 

 

411 offen

1956 – 1974

Stückzahl: 39.581 *

Motorleistung: 25, 30, 32, 34, 36 PS

Radstand: 1.720 mm und 2.120 mm

* offen und geschlossen zusammen

 

 

411 geschlossen

1956 – 1974

Stückzahl: 39.581 *

Motorleistung: 25, 30, 32, 34, 36 PS

Radstand: 1.720 mm und 2.120 mm

* offen und geschlossen zusammen

 

 

 

404 offen

1955 – 1980

Stückzahl: 64.341 *

Motorleistung: 82, 92, 110 PS

Radstand: 2.900 mm

* offen und geschlossen zusammen

 

 

404 geschlossen

1955 – 1980

Stückzahl 64.341 *

Motorleistung 82, 92, 110 PS

Radstand: 2.900 mm

* offen und geschlossen zusammen

 

 

 

421

1966 – 1989

Stückzahl: 18.995 *

Motorleistung:  40, 45, 52, 55, 60 PS

Radstand: 2.250 mm

und 2.605 mm

* offen und geschlossen zusammen

 

 

406/416

1963 – 1989

Stückzahl: 82.613 *

Motorleistung: 65, 70, 80, 84, 100, 110, 125 PS

Radstand 406: 2.380 mm

Radstand 416: 2.900 mm und 3.400 mm

* offen und geschlossen zusammen

 

 

 

403/413

1966 – 1988

Stückzahl: 5.696 *

Motorleistung: 54, 66, 75, 80 PS

Radstand 403: 2.380 mm

Radstand 413: 2.900 mm

* offen und geschlossen zusammen

 



407

1988 – 1993

Stückzahl: 789

Motorleistung: 52, 60 PS

Radstand: 2.250 mm und 2.605 mm

 

 

 

417

1988 – 1993

Stückzahl: 2.275

Motorleistung: 84,110,125 PS

Radstand: 2.380 mm und 2.900 mm

 

U 1300 L Baumuster 435

1976 bis 1990

Stückzahl: ?

Motorleistung: 130 PS bei 2.800 U/min

Radstand 3250 mm

U1300L

 

 

© Unimog-Veteranen-Club e.V. 2025, Alle Rechte vorbehalten.